Bienenhotels von der Imkerei Pure Süße
Wer sind wir ?
Unsere Imkerei befindet sich, in der schö-
nen Stadt Gera in Thüringen am Stadtrand
mit über 1000 Obstbäumen, vielen Lin-
denbäumen, Akazien, Himbeeren, Brom-
beeren, Erdbeeren und Lavendel.
In den Gärten ringsherum duftet es nach
reifen Obst und Gemüse. In dieser schö-
nen Natur finden meine Bienen reichlich
Nektar und Pollen, um diesen einzigarti-
gen aromatischen Honig herzustellen.
Unsere Imkerei stellt leckeren und gleich-
zeitig sehr gesunden Honig her. Honig
zeichnet sich durch seinen besonders ho-
hen Gehalt an gesunden Inhaltsstoffen wie
z.B. den Vitaminen B2, B6 und C sowie an-
tibakteriell wirkenden Inhibinen aus.
Unser Honig wird weder erhitzt noch gefil-
tert. Für mich ist es wichtig, naturnah und
bienengerecht zu imkern, um Ihnen einen
reinen naturbelassenen Honig bieten zu
können.
Unsere Bienenvölker produzieren je nach
Jahreszeit und Standort unterschiedliche
Honigsorten. Die Bienen fliegen hierfür
die Blüten von verschiedenen Pflanzen an
und je nach Blüte unterscheiden sich die
Honigsorten.
Am mildesten ist der Frühjahrsblütenho-
nig er weißt ein mildes Aroma und eine
einwandfreie Konsistenz auf, weshalb er
bei Kindern besonders beliebt ist, während
der Sommerblütenhonig über das inten-
sivste Aroma verfügt. Es handelt sich dank
der schonenden Verarbeitung um ein ganz
besonderes Qualitätsprodukt.
Es liegt mir sehr am Herzen, ihnen ein
erstklassiges Produkt zu bieten, das meine
Ansprüche zu 100% erfüllt.
Blütenhonig aus der Imkerei „Pure Süße“
ist ein naturbelassenes, regionales Produkt,
das in 100% Handarbeit mit viel Zeit, Hin-
gabe und Liebe entsteht.
Wir sind vom Deutschen Imkerbund mit
einer Gold und Silbermedaille ausgezeich-
net für Herausragende Qualität im Jahr
2018.
Wir sind vom Deutschen Imkerbund mit 2
Goldmedaillen ausgezeichnet für Heraus-
ragende Qualität im Jahr 2019.
Bienenhotels von der Imkerei Pure Süße aus Gera
Gemeinsam mit Ihnen, das Über-
leben der Honigbiene sichern und
die Bestäubung hier vor Ort.
Verbreitung von jungen, kräftigen
Bienenvölkern erhöhen.
Mit Hilfe dieses Konzepts einen
neuen Ansatz gegen das Bienen-
sterben etablieren.
Menschen, Mitarbeiter und Unter-
nehmen für Bienen das Interesse
wecken.
Den Menschen die Honigbienen-
Haltung etwas näher bringen.
Aufzeigen, wie faszinierend der
„Organismus Honigbiene“ ist und
das Image der Bienen verbessern
(Vorurteil: Aggressivität, Stechen).
Informieren und Sensibilisieren:
Auf die Tatsache hinweisen, dass
wir die Biene brauchen so wie sie
uns. Denn ihre Bestäubungsleis-
tung können wir nicht maschinell
nachahmen!
Ihre Vorteile
Eigene Geschenke für ihre Kun-
den/ Mitarbeiter und ein wertvol-
les Geschenk aus der Natur.
Mit dem ***** Bienenhotel unter-
stützen Sie aktiv Ihre unmittelbare
Umwelt und das gesamte Ökosys-
tem. Das ist ein gutes Gefühl – und
sorgt für ein positives Image für
z.B. Gewerbetreibende.
Für Unternehmen lassen sich sol-
che Aktivitäten sehr gut öffentlich
darstellen und sorgen für gute
Presse. Nutzen Sie das Bienen-
Marketing jeden Tag (mit bis zu
50.000 kleinen fleißigen Angestell-
ten) für Ihr eigenes Unternehmen.
Die gesamte Honigernte Ihrer Bie-
nen gehört Ihnen. Die Gläser wer-
den mit Ihrem eigenen Label eti-
kettiert & komplett konfektioniert
geliefert.
Da die Bienen die Pflanzen in Ih-
rer Umgebung (max. 3 km Radius)
besuchen, werden sie so direkt vor
Ihrer „Haustür“ für mehr Vielfalt
und Ertrag (z.B. Obstbäume) sor-
gen.
Sie können die Völker und ihr
einzigartiges Verhalten das ganze
Jahr beobachten. Da die Bienen
heute sehr angepasste Tiere sind,
ist es fast immer möglich, sie aus
nächster Nähe bei ihrer Arbeit zu
studieren.
Dies bringt uns die Natur näher
und hilft eventuelle Berührungs-
ängste mit den Honigbienen abzu-
bauen.
Obwohl man nicht vergessen darf,
dass es sich um Wildtiere handelt,
gelten Honigbienen im Allgemei-
nen nicht als aggressiv oder gar
stechfreudig wie z.B. Wespen.
Hier unsere Partner der Bienenhotels
Fischer Academy
Gera Web
CST Energy
Penta Hotel
VTU Ingenieurbüro
Allianz Frau Klauß
Tanzschule Katja Paunack